Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir ein zentrales Anliegen. Nachfolgend informiere ich dich gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung deiner personenbezogenen Daten auf meiner Webseite https://diona.one/.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Frau Tahiri Diona
Am Errlich
61191 Rosbach
E-Mail: kontakt[at]diona.one
Beim Besuch meiner Webseite werden automatisch folgende Daten durch den Webserver erfasst:
IP-Adresse (anonymisiert)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Aufgerufene Seiten und Dateien
Betriebssystem und Browser deines Geräts
Diese Daten werden ausschließlich zur Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs der Webseite und zur Verbesserung meines Angebots genutzt. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wenn du mein Kontaktformular nutzt oder einen Beratungstermin buchst, erhebe ich folgende Daten:
Name
E-Mail-Adresse
Telefonnummer (optional)
Weitere freiwillig angegebene Informationen
Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung deiner Anfrage, zur Terminvereinbarung und zur Durchführung des Coachings verwendet. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen). Deine Daten werden nicht für Werbezwecke genutzt, wie in meinem Angebot beschrieben.
Wenn du den WhatsApp-Support nutzt, verarbeite ich deine Telefonnummer und die Inhalte unserer Kommunikation, um deine Anfragen zu beantworten. Die Nutzung erfolgt auf freiwilliger Basis (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Bitte beachte, dass WhatsApp (Meta Platforms, Inc.) eigene Datenschutzrichtlinien hat, auf die ich keinen Einfluss habe.
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung des Coaching-Vertrags erforderlich (z. B. an Kalender-Tools wie [Name des Tools, z. B. Calendly], das ich für Terminbuchungen nutze). In solchen Fällen stelle ich sicher, dass die Drittanbieter die Anforderungen der DSGVO einhalten.
Personenbezogene Daten speichere ich nur so lange, wie es für die Erfüllung des Zwecks erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen. Danach werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
Du hast folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Recht auf Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
Bitte kontaktiere mich unter [Deine E-Mail-Adresse], um deine Rechte auszuüben.
Meine Webseite verwendet keine Cookies oder Tracking-Tools, um deine Privatsphäre zu schützen. Sollten in Zukunft solche Technologien eingesetzt werden, wirst du vorab um deine Einwilligung gebeten.
Ich nutze technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor unbefugtem Zugriff zu schützen, z. B. eine verschlüsselte Übertragung (SSL/TLS).
Ich behalte mir vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Entwicklungen anzupassen. Die aktuelle Version findest du stets auf meiner Webseite.
Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):
Frau Tahiri Diona
Am Errlich
61191 Rosbach
Deutschland
Kontakt:
E-Mail: kontakt[at]diona.one
Webseite: https://diona.one/
Berufsbezeichnung:
Dr. der Naturheilkunde, verliehen in Deutschland
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
USt-IdNr.
Haftungsausschluss:
Die Inhalte meiner Webseite wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte übernehme ich jedoch keine Gewähr. Als Diensteanbieter bin ich gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Eine Haftung für Inhalte externer Links wird ausgeschlossen.
Urheberrecht:
Die Inhalte und Werke auf dieser Webseite unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechts bedürfen meiner schriftlichen Zustimmung.
Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.